Warum Schmuck anläuft – und warum Edelstahl die Lösung ist

Viele kennen das Problem: Ein neues Schmuckstück glänzt wunderschön, doch schon nach kurzer Zeit verfärbt es sich dunkel oder matt oder sogar grün. Dieses Phänomen nennt man Anlaufen. Aber warum passiert das überhaupt und wie kannst du es vermeiden?

Warum läuft Schmuck an?

Das Anlaufen von Schmuck hat meist chemische Ursachen. Abhängig vom Material reagieren die Metalle mit Sauerstoff, Schwefel oder Feuchtigkeit in der Luft.

  • Silber: läuft durch den Kontakt mit Schwefelwasserstoff (z.B. in der Luft oder im Schweiß) schnell schwarz an. 
  • Messing: oxidiert stark und kann grünliche Verfärbungen hinterlassen – oft sogar auf der Haut. 
  • Vergoldeter Modeschmuck: nutzt sich durch Reibung, Wasser und Schweiß schnell ab, sodass das darunterliegende Basismaterial sichtbar wird.

Hinzu kommt, dass Kosmetika, Parfüm, Schweiß oder Chlorwasser den Prozess beschleunigen.

Kurz gesagt: Schmuck, der anläuft, verliert schnell seinen Glanz und muss regelmäßig gereinigt oder ersetzt werden. 

Die Vorteile von Edelstahlschmuck 

Im Gegensatz zu Silber, Messing oder Modeschmuck läuft 316L Edelstahl nicht an. Das macht ihn zur perfekten Wahl für alle, die Schmuck im Alltag tragen möchten, ohne sich Sorgen machen zu müssen. 

Warum Edelstahl nicht anläuft:

  • Korrosionsbeständig: 316L Edelstahl ist extrem widerstandsfähig gegenüber Sauerstoff und Feuchtigkeit. 
  • Wasserfest: Du kannst Edelstahl-Schmuck beim Duschen, Schwimmen oder Sport tragen – er behält seinen Glanz. 
  • Hypoallergen: Anders als Messing oder Modeschmuck ist Edelstahl hautfreundlich und löst keine Allergien aus. 

Pflegeleicht: Ein weiches Tuch genügt, um ihn zu reinigen – regelmäßiges Polieren wie bei Silber ist überflüssig.

Edelstahl als nachhaltige Wahl

Da Edelstahlschmuck nicht anläuft, bleibt er jahrelang tragbar und muss nicht ständig ersetzt werden. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch nachhaltiger als billiger Modeschmuck, der nach kurzer Zeit unansehnlich wird.

Nie wieder anlaufen dank Edelstahl 

Wenn du Schmuck suchst, der langlebig, wasserfest und pflegeleicht ist, dann ist 316L Edelstahl die richtige Wahl. Während Silber, Messing und Modeschmuck schnell anlaufen, bleibt Edelstahl dauerhaft glänzend – perfekt für Ohrstecker, Creolen, Ketten, Ringe oder Piercings. 

Mit Edelstahl-Schmuck musst du dir keine Sorgen mehr machen, dass dein Lieblingsstück seinen Glanz verliert. Statt ständiger Reinigung oder Politur kannst du dich jeden Tag über strahlend schönen Schmuck freuen. 

Falls doch mal etwas sein sollte, musst du dir bei unseren Schmuckstücken keine Sorge machen mit unserer einjährigen LUAMAYA Garantie helfen wir dir natürlich gerne aus.  

Damit dein Schmuck hoffentlich bis in die Ewigkeit seinen Glanz behält, haben wir aber hier noch ein paar Pflegetipps für dich zusammengefasst.  

Die häufigsten Fragen - Warum Schmuck anläuft und welche Alternativen es gibt

Warum läuft Schmuck an?

Schmuck läuft an, wenn Metalle wie Silber oder Messing mit Sauerstoff, Feuchtigkeit oder Schwefelverbindungen in der Luft reagieren. Auch Schweiß, Parfum oder Chlorwasser beschleunigen diesen Prozess.

Welcher Schmuck läuft nicht an?

Schmuck aus 316L Edelstahl läuft nicht an. Er ist korrosionsbeständig, wasserfest und behält seinen Glanz dauerhaft. Auch bei regelmäßigem Kontakt mit Wasser oder Kosmetika bleibt er schön.

Was kann man gegen angelaufenen Schmuck tun?

Angelaufenen Schmuck kannst du mit speziellen Reinigungsmitteln oder Hausmitteln wie Natron, Backpulver oder Silberputztüchern reinigen. Allerdings ist dies nur eine kurzfristige Lösung – das Anlaufen kommt immer wieder.

Ist Edelstahl wirklich besser als Silber oder Messing?

Ja, Edelstahl 316L ist im Alltag deutlich pflegeleichter: Er läuft nicht an, ist hypoallergen, langlebig und wasserfest. Silber wirkt zwar edel, muss aber regelmäßig poliert werden. Messing kann sogar grünliche Spuren auf der Haut hinterlassen.

Kann ich Schmuck aus Edelstahl beim Duschen oder Schwimmen tragen?

a! Schmuck aus 316L Edelstahl ist wasserfest und rostfrei. Du kannst ihn ohne Bedenken beim Duschen, Schwimmen oder Sport tragen – er behält seinen Glanz.